Writer & Orientalist

Kategorie: Extremismus

Der Attentäter und seine Weltsicht

Ein Kommentar in der „Welt“ bescheinigt dem Attentäter von Salman Rushdie eine „irre Weltsicht“, die uns „noch lange beschäftigen“ werde – gleich so, als handele es sich hierbei um etwas ebenso Irrationales wie Neues.

Die “Wiener Zeitung” über Islam und Politik

Die “Wiener Zeitung” hat einen längeren Artikel zum Thema “politischer Islam” gebracht und ihn mit einigen Statements von mir garniert.

Den Artikel unter dem Titel “Wie viel Politik im Islam steckt” gibt es auch online hier.

[Wiederhergestellt]

Grossrazzia in Österreich

Ein Hintergrundbericht der “Wiener Zeitung” über die jüngste Grossrazzia in Österreich gegen Muslimbrüder und Hamas enthält auch einige Statements von mir.

Der Bericht ist ohne Bezahlschranke frei zugänglich.

[Wiederhergestellt]

VI. Fachtagung “Islamisten und Rechtsextremisten” in Mainz

Am Dienstag und Mittwoch fand in der Staatskanzlei Mainz die VI. Fachtagung “Islamisten und Rechtsextremisten” statt, die nicht öffentlich, aber mit ca. 200 Gästen gut besucht war. Veranstalter waren das LKA Rheinland-Pfalz und das BAMF. Dass der Linksextremismus ausgespart wurde, war durchaus Gegenstand der Kritik. Allgemein waren die Vorträge und Debatten im grossen und ganzen kaum […]

How to defeat ISIS

Should ISIS be eradicated? Sure, this seems like an odd question. ISIS, the so-called „Islamic state,“ has done heinous acts of violence, has decapitated hundreds or thousands of men, has burned them alive, grilling them over fire or drowned them in a cave plunging into a sea of acid. Moreover, ISIS practices slavery and has Read More

Neuerscheinung: Salafismus und Dschihadismus

Bevor wir es vergessen: Noch eine Neuerscheinung ist zu vermelden. Der Sammelband „Salafismus und Dschihadismus in Deutschland“ enthält auch einen Beitrag von mir (zusammen mit Claudia Dantschke, Marwan Abou Taam und Aladdin Sarhan verfasst). Der Band ist bei Campus erschienen und seit einigen Monaten im Buchhandel erhältlich. Read More

Neues aus dem Web

Ein paar Fundstücke aus dem Netz. • Seit kurzem online ist das Jihadi Document Repository der Universität Oslo. Die Dokumentation der dschihadistischen Ideologie bildet einen seiner Schwerpunkte. • Ebenfalls vor einigen Tagen ist der Arab Human Development Report 2016 erschienen. Darin heisst es z.B.: Gender inequality is likewise associated with more respect for authority and less support for democracy. Read More

Islamismus ohne Islamisten

In Indonesien kamen Initiativen zur Anwendung der Scharia grösstenteils von säkularen Parteien, was wieder einmal zeigt, wie Shadi Hamid schreibt, dass Islamismus keine Sache allein von Islamisten ist:

Aufgeklärter Humanist

Bassam Tibi hält Edward Said für einen „enlightened humanist‟, dessen Werk zu „a cudgel in the hands of his followers‟ wurde, „who today act as a kind of academic police force forbidding any criticism of political Islam.‟1

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Translate »