In meiner Comicsammlung finden sich Alben in mehreren Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch und Arabisch. Auf Griechisch habe ich auch einige, darunter heimische Adaptionen der Komödien des Aristophanes. Natürlich reden wir hier von Neugriechisch, also der modernen Koine.

Die Tage nun schlendere ich arglos über einen Flohmarkt – und stolpere tatsächlich über zwei Asterix-Bände auf Griechisch: “Asterix der Gallier” (Ο Γαλάτης) und “Der Avernerschild” (Η Ασπίδα της Αρβέρνης). Die Kaufentscheidung fiel leicht. Natürlich gehört der leichte Kellermuff bei solchen Flohmarktschätzen unbedingt dazu.

Das erinnert mich daran, wie ich vor vielen Jahren einmal in Athen unterwegs war, um Asterix auf Griechisch zu kaufen – aber nicbt in der Hochsprache, sondern im pontischen Dialekt der Griechen aus Kleinasien. Das war etwas besonderes, dachten ich und mein Kumpel, der selbst pontische Wurzeln hat. Der Asterix auf Pontisch war auch nicht leicht aufzutreiben.

Nach einer Odyysse quer durch die griechische Hauptstadt bin ich schliesslich beim Verlag gelandet, wo ich dann zwei Exemplare des ersehnten Asterix erworben habe. Zurück in Deutschland waren wir auf dem Fest eines pontischen Kulturvereins und da lagen die pontischen Asterix-Alben im grossen Stapel direkt am Eingang zum Verkauf.