Politik, Kultur, Religion

Kategorie: Technik

Eigendynamik und Politik

Wenn der Philosoph Peter Sloterdijk (2024: 164-5) Kultur vor allem aus ihrer Eigendynamik und Feedback-Logik heraus zu erklären versucht, dann steht er vor dem Problem, dass sich jede Eigendynamik irgendwann einmal erschöpft und einer neuen Eigendynamik weicht, die nicht vorherzusagen ist.

Verrätselte Kutschen, Gespenster in der Nacht und kiloweise Farbe

Der Rolls Royce Wraith Kryptos, ein verrätseltes Kunstwerk auf vier Rädern, ist schon ein Gefährt, nach dem man sich die Finger leckt.

Aber kommendes Jahr erwächst ihm mit dem Ghost Black Badge eine Konkurrenz im eigenen Hause. Hier eine tolle Präsentation von “Supercar Blondie”, übrigens einem der coolsten Kanäle auf YouTube:

Im “Mavericks”-Universum

Ich habe lange gezögert, mein System vom alten Snow Leopard (= OS X 10.6.8) auf das neue Mavericks upzudaten, doch hat es sich gelohnt und ich bin vom Ergebnis ziemlich beeindruckt. Wer sich nicht sicher ist, ob der eigene Rechner über die notwendigen Voraussetzungen Installation verfügt, kann das mit dem kostenfreien „Mavericks-Tester“ überprüfen. Damit lässt sich auch feststellen, welche Anwendungen nach dem Systemupdate evtl. nicht mehr laufen.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Translate »