Politik, Kultur, Religion

Schlagwort: Griechenland

Der politische Etrog

Erst wurde Triest im 18. Jahrhundert zum Freihafen erklärt, dann löste es ein Jahrhundert später Venedig als Umschlagplatz für jüdische rituelle Güter ab, vor allem für den Etrog, eine Zitrusfrucht, die im Sukkot besondere Beachtung findet.

Moderne Graeca, unerwartet

In meiner Comicsammlung finden sich Alben in mehreren Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch und Arabisch. Auf Griechisch habe ich auch einige, darunter heimische Adaptionen der Komödien des Aristophanes. Natürlich reden wir hier von Neugriechisch, also der modernen Koine.

Es ist da!

Es ist doch immer wieder schön, eine neues Buch in Händen zu halten, das den eigenen Namen trägt. Gestern kamen dann meine fünfzehn Autorenexemplare per Post.

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Translate »